Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
natürlich möchten Sie gerne wissen, wer Sie im Landtag NRW vertritt, mit welchem Menschen Sie am Infostand oder bei einem Hausbesuch gesprochen haben, wer sich eigentlich hinter dem Plakat, dem Pressefoto oder dem Flugblatt verbirgt. Nachfolgend finden Sie einige persönliche Informationen über meinen bisherigen Lebensweg.
Ich bin im Jahr 1957 geboren, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Ich komme aus Sendenhorst und wohne dort noch immer.
Im Jahre 1994 habe ich den elterlichen Hof übernommen, wohne allerdings im Ort, genauer, in der Rudolf-Harbig-Straße.
Nach meinem Studium habe ich 1980 mein Examen zur Diplom-Grafikdesignerin an der Fachhochschule Münster gemacht und danach viele Jahre in einer mittelständischen Werbeagentur in Münster gearbeitet.
Nach der Geburt meiner Kinder habe ich selbständig in meinem Beruf weitergearbeitet. Familie und Beruf, das war damals noch nicht so leicht zu vereinbaren, erst Recht nicht in einem Berufsfeld, das nicht nur hohe Kreativität, sondern auch eine starke zeitliche Flexibilität voraussetzt. Seit dem Jahre 2010 arbeite ich gemeinsam mit meinem Mann im Hofatelier K., das wir auf meinem elterlichen Hof in Sendenhorst eingerichtet haben.
Dort finden Kurse im künstlerischen Bereich statt. Vor allem faszinieren mich die vielen Kurse, die wir mit Kindern veranstalten. Jenseits der medienüberfluteten Welt werden dort die kreativen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder geweckt und weiter entwickelt. Das ist eine Beschäftigung, die mir viel Freude bereitet.
Politisches Engagement
Vor allem die Kommunalpolitik hat mich 1984 in die SPD geführt. Dort habe ich engagierte Menschen getroffen, die sich um die konkrete Gestaltung ihrer Heimatstadt kümmerten und dabei auch die allgemeinen politischen Fragen diskutierten.
Schon nach fünf Jahren in der SPD gehörte ich ab 1989 dem Rat der Stadt Sendenhorst an. Von 1999 bis 2005 war ich stellvertretende Bürgermeisterin.
Seit 2004 bin ich Schul- und Sozialausschussvorsitzende. Leider habe ich dort auch erfahren müssen, dass eine zukunftsorientierte Schulpolitik an ideologischen Grenzen scheiterte. Umso glücklicher bin ich deshalb auch darüber, dass es Hannelore Kraft und Sylvia Löhrmann gelungen ist, einen Schulfrieden herbeizuführen, der nach dem Grundsatz des längeren gemeinsamen Lernens arbeitet und dabei „kein Kind zurücklassen will“. Daraus entstehen auch neue Chancen für unsere Bildungslandschaft im ländlichen Raum.
Als SPD-Stadtverbandsvorsitzende kümmere ich mich nicht mehr nur um meine Heimatstadt, sondern auch um die regionale und überregionale Politik. Die Gleichberechtigung von Frauen in der Gesellschaft war und ist eines meiner Themen. 10 Jahre lang (1991 bis 2001) war ich Vorsitzende der „Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen“ (AsF) in der SPD und habe aktiv im Verein zur Förderung der Frauenerwerbstätigkeit mitgearbeitet.
Seit vielen Jahren gehöre ich dem SPD-Kreisvorstand Warendorf an, arbeite im Regionalvorstand Westliches Westfalen mit und war vier Jahre lang Mitglied im Bundesparteirat, dem höchsten Gremium der SPD zwischen den Bundesparteitagen.
Politik wurde zum Beruf, als ich 2005 in den Landtag gewählt worden bin. Zwar in der Opposition, war es dennoch eine spannende Zeit. Leider musste ich aber auch erleben, wie die schwarz-gelbe Landesregierung viele Entscheidungen getroffen hat, die unser Land nicht auf die Zukunft vorbereitet haben.
Am 13. Mai 2012 wurde ich erneut in den Landtag gewählt. Als direkt gewählte Abgeordnete für den Südkreis Warendorf werde ich mich nun wieder für die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Warendorf einsetzen. Ich werde in dieser Legilaturperiode im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend sowie im Petitionsausschuss mitarbeiten.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Besuchen sie mich im Internet oder bei facebook.
Gerne können Sie aber auch im Willy-Brandt-Haus in Ahlen anrufen oder mir schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre