Übersicht

Schule und Bildung

Fraktion vor Ort: Familien. Bilden. Zukunft. – Jetzt Anmelden und am 24.02. um 19:00 Uhr digital mitdiskutieren!

Hier anmelden: http://www.machen-wir.de/ahlen  Sozialer Neustart für Familie und Bildung im Keis Warendorf Unterstützen, motivieren, auffangen, loslassen – so muss Bildung funktionieren. Der Kreis Warendorf ist mit vielen Initiativen Vorreiter in diesem Bereich. Ob Bildungslotsen oder Familiengrundschulzentren –  viele innovative…

Kita-Gebühren aussetzen – Eltern entlasten!

Stellungnahme vom 07. Januar 2021: Die Corona-Pandemie schränkt den Zugang zu Bildung und Betreuung weiterhin ein. In der aktuellen Lage ist es deshalb nur fair, die Kita- und OGS-Beiträge für Dezember und Januar auszusetzen, um die Eltern im…

Intensive und ruhige Arbeitsatmosphäre im Schülerlabor

Eine Schülergruppe aus Sassenberg war in den Räumen von Phänomexx gerade in ihre Arbeit vertieft, als die Landtagsabgeordnete Annette Watermann- Krass dort einen Besuch abstattete. Leiterin Anna Weber und Reinhard Böhm, Vorsitzender des Vereins Phänomexx, zeigten der Abgeordneten zunächst den…

In andere Welten eintauchen

Deutschland liest vor: Beim bundesweiten Vorlesetag beteiligten sich nicht nur wieder zahlreiche Prominente und Politiker im gesamten Bundesgebiet, sondern auch die Landtagsabgeordnete Annette Watermann- Krass, die am 18. November in der 2. Klasse der Paul- Gerhardt- Grundschule in Ahlen vorlas.

Einheitliche Standards an Schulen wären schön

Es war wie immer ein interessantes Gespräch: Die Landtagsabgeordnete Annette Watermann- Krass sprach jetzt bei einem Besuch an der Fritz- Winter- Gesamtschule (FWG) mit Schulleiter Alois Brinkkötter. Inhalte des wiederholten gemeinsamen Austausches waren Schulsozialarbeit, Inklusion und gute Bildung. Vor allem…

Starke Initiative: Kraft mobilisiert 2 Mrd. für Schulen

Das Programm „Gute Schule 2020″ ist eine großartige Initiative der Ministerpräsidentin, die damit den Kurs konsequent weiterverfolgt, Bildung zur Kernaufgabe ihrer Politik zu machen. In den kommenden vier Jahren sollen insgesamt zwei Milliarden Euro – also von 2017 an jedes…

Termine