Seit der Corona-Pandemie haben sich viele Missstände in der Familien- und Bildungspolitik verschärft, sodass die Bildungsgerechtigkeit immer mehr zur Utopie wird – dabei ist Chancengleichheit für alle Kinder kein unerreichbares, sondern ein erstrebenswertes Ziel!
Statt Zögern ist jetzt dringend Handeln gefordert – nur so kann die Schere zwischen arm und reich geschlossen werden.
Mit unserem Bildungsantrag rücken wir das Ziel der Chancengleichheit wieder in den Fokus. Durch eine vorbeugende und vorausschauende Bildungspolitik wird bei uns jedes Kind beim Aufwachsen unterstützt, unabhängig von den jeweiligen Voraussetzungen und dem Geldbeutel. Individuelle Förderangebote sollen zudem Chancen eröffnen: für den sozialen Aufstieg der Einzelnen und damit auch für den sozialen Fortschritt unseres Landes.
Insgesamt brauchen wir jetzt eine Familienpolitik, die den Familien die Möglichkeit eröffnet mehr Zeit und mehr Geld in ihre Kinder zu investieren. Nur so können die Folgen der Corona-Pandemie überwunden werden.
Denn jedes Kind, das seinen Weg macht, gewinnt für sich und die Gesellschaft!