Im Rahmen ihres Sommerprogramms besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass das Naturschutzgebiet Mackenberg in Oelde-Sünninghausen. Jägerin und Naturschützerin Gabi Mackenberg führte die Abgeordnete und eine Gruppe lokaler SPD-Mitglieder durch das weitläufige Schutzgebiet. Sie informierten sich dabei über das weitläufige Naturschutzgebiet und die verschiedenen Maßnahmen zum Schutz der besonderen Flora und Fauna.
Seit fast 70 Jahren steht das Naturschutzgebiet bei Sünninghausen unter Naturschutz. Der ehemalige Kalksteintagebau hat sich seither zu einem einzigartigen Schutzraum für seltene Pflanzen gewandelt. Durch den kalkgeprägten Magerrasen können sich nun Naturschutzgebiet auch seltene Orchideenarten entwickeln. „Am Mackenberg kann man gut beobachten, wie ehemalige industrielle Flächen durch gezielte und standortangepasste Naturschutzmaßnahmen zu wichtigen Rückzugsräumen für Pflanzen und Tiere werden. Der wertvolle Magerrasen mit seinen vielen Pflanzen ist ein Paradies für Insekten und insbesondere Bienen. Um dem weiteren Schwund der Arten auch hier in der Region entgegenzuwirken, ist diese Schutzzone besonders wichtig und unbedingt zu erhalten, “ meint die SPD-Landtagsabgeordnete.

Gabi Mackenberg führt regelmäßig als Naturschützerin und Jägerin verschiedene Gruppen durch das Naturschutzgebiet um ihnen die Wichtigkeit des besonderen Schutzes des Mackenbergs ans Herz zu legen. „Um den Naturschutz am Mackenberg kümmern sich ganz verschiedene Akteure. Die Naturpädagogik vor Ort ist ein wichtiger Baustein davon. Ich bin Frau Mackenberg für ihre wichtige Arbeit und die gute vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen beteiligten Akteuren sehr dankbar. Es bedarf eines hohen Engagements, einen solch einzigartigen Schutzraum zu erhalten und zu pflegen. Die vielen Führungen und Angebote am Mackenberg sind wichtig, um die Menschen in der Region für den Naturschutz zu begeistern“, erklärt Watermann-Krass abschließend.