Integrationspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Ibrahim Yetim besucht zusammen mit Annette Watermann-Krass AGS Pflege in Ahlen.

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass hat der integrationspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ibrahim Yetim die Stadt Ahlen besucht. Gemeinsam besuchten die beiden SPD-Politiker das Ahlener Pflegeunternehmen AGS Pflege. Das Familienunternehmen AGS Pflege besteht seit 25 Jahren mit ihren zwei Standorten in Ahlen und Beckum. Die türkischstämmige Familie Tünay bietet mit ihrem Unternehmen dabei eine Vielzahl an Pflegedienst- und Betreuungsleistungen in der ganzen Region an.

Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass, Unternehmer Durmus Tüney, Pflegedienstkoordinatorin Gülcan Holetzek-Tüney und Ibrahim Yetim, integrationspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass hat der integrationspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ibrahim Yetim die Stadt Ahlen besucht. Gemeinsam besuchten die beiden SPD-Politiker das Ahlener Pflegeunternehmen AGS Pflege. Das Familienunternehmen AGS Pflege besteht seit 25 Jahren mit ihren zwei Standorten in Ahlen und Beckum. Die türkischstämmige Familie Tünay bietet mit ihrem Unternehmen dabei eine Vielzahl an Pflegedienst- und Betreuungsleistungen in der ganzen Region an.

Zusammen mit Geschäftsführer Durmus Tüney und Pflegedienstkoordinatorin Gülcan Holetzek-Tüney besichtigten die beiden Landtagsabgeordneten die Baustelle an der Bachstraße im Ahlener Westen. Hier baut das Unternehmen ein neues Pflegezentrum mit Tagespflege, Wohngemeinschaften und Altenwohnungen. Schon in wenigen Monaten können hier die ersten Menschen unter dem Dach der AGS Pflege einziehen.

Durmus Tüney erläutert vor Ort den Stand der Baumaßnahme des neuen Pflegezentrums an der Bachstraße in Ahlen

Dazu erklären die beiden Landtagsabgeordneten: „Wir wollen die Leistung von Menschen mit Migrationsvorgeschichte mehr anerkennen: Familie Tüney zeigt hier in Ahlen mit ihrem Unternehmen eine wirkliche Erfolgsgeschichte: Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kümmern sich gemeinsam und Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen die hier gemeinsam in Ahlen zuhause sind. Dabei leisten sie viel mehr als nur eine pflegedienstliche Leistung. Mit viel Engagement und harter Arbeit hat Familie Tünay hier ein Unternehmen etabliert, was eine wichtige Rolle für die Menschen in der Stadt Ahlen spielt, “ so die Abgeordneten.

Im anschließenden Gespräch tauschten sich Durmus Tüney, Gülcan Holetzek-Tüney, Ibrahim Yetim und Annette Watermann-Krass und die Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Ahlen, Manuela Esper über aktuelle Herausforderungen in der Pflege aus. Insbesondere die Situation der Ausbildung von Pflegekräften sowie die interkulturelle Sensibilität in der Pflege waren dabei wichtige Gesprächspunkte: „Wo Menschen aus unterschiedlichen Kulturen gemeinsam älter werden, erfordert es auch ein besonderes Maß an Sensibilität in der Pflege. AGS Pflege nimmt auf diese individuellen Unterschiede jedes Einzelnen Rücksicht,“ kommentieren Watermann-Krass und Yetim den Austausch mit den Unternehmern.