Rebekka Seliger für Annette Watermann-Krass im Jugendlandtag 2019 in Düsseldorf

Rebekka Seliger aus Beckum hat beim diesjährigen Jugendlandtag den Platz der Warendorfer Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass (SPD) eingenommen. Als junge Parlamentarierin konnte sie dabei einen interessanten Einblick in den Arbeitsalltag einer Landtagsabgeordneten erhalten. Auf dem Programm standen zahlreiche Fraktionssitzungen, Ausschusssitzungen aber auch große Plenarrunden im Plenarsaal des Landtags.

Rebekka Seliger aus Beckum hat beim diesjährigen Jugendlandtag den Platz der Warendorfer Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass (SPD) eingenommen. Als junge Parlamentarierin konnte sie dabei einen interessanten Einblick in den Arbeitsalltag einer Landtagsabgeordneten erhalten. Auf dem Programm standen zahlreiche Fraktionssitzungen, Ausschusssitzungen aber auch große Plenarrunden im Plenarsaal des Landtags.

Die jungen Parlamentarier haben sich dabei intensiv mit den Themen ÖPNV und Impfpflicht auseinander gesetzt. „Wir haben zusammen den Beschluss gefasst, eine Impfpflicht einzuführen und dabei besser über die Folgen von Virusinfektionen zu informieren. Außerdem möchten wir den Nahverkehr in NRW attraktiver gestalten und die Infrastruktur ausbauen“, so Rebekka Seliger.

Die Jugendlandtagsparlamentarierin zieht ein sehr positives Resümee des Jungendlandtags: „Das Projekt ist wirklich sehr gelungen und gut organisiert!“

Auch Annette Watermann-Krass blickt positiv auf den diesjährigen Jugendlandtag zurück: „Die Zahl der Interessierten für den Jugendlandtag steigt jedes Jahr weiter an. Junge Menschen interessieren sich für die parlamentarische Demokratie. Der Jugendlandtag ist da genau die richtige Möglichkeit, um die Funktionsweisen eines Parlaments einmal praktisch auszuprobieren.“