Ein nicht alltägliches Jubiläum konnten am Freitag drei Mitglieder des SPD-Ortsvereins Warendorf/Einen-Müssingen feiern: Sowohl Marietheres und Herbert Holz wie auch Dr. Erich Tertilt können auf eine 50jährige Mitgliedschaft in der SPD zurückblicken. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Wolfgang Stüker wie auch sein Stellvertreter Bernhard Ossege würdigten in einer kurzen Ansprache nicht nur die lange Zeit der Mitgliedschaft, sondern auch das große Engagement, das alle drei Jubilare an den Tag gelegt haben und auch heute noch zeigen.
Herbert Holz war schon zu Beginn seiner Mitgliedschaft in der SPD als Ratsmitglied in Telgte aktiv, später in den 90er Jahren lange Zeit Vorsitzender des SPD-OV Einen-Müssingen. Marietheres war Ratsmitglied in Warendorf von 1999 bis zum Jahre 2004. Erich Tertilt kann auf eine noch längere Ratsmitgliedschaft in Warendorf zurückblicken. Er kandidierte auch für das Amt des Bürgermeisters und war in den letzten Jahren stellvertretender Bürgermeister der Stadt.
Bernhard Daldrup, Mitglied des Bundestages, ließ es sich nicht nehmen, an der Ehrung teilzunehmen. Er schlug einen Bogen von der Aufbruchzeit im Jahre 1969, als Willy Brandt Bundeskanzler wurde, bis heute, direkt vor der Europawahl. Er gratulierte den Jubilaren und dankte für deren Engagement. Eine rege Diskussion über bundespolitische Themen, in denen der Abgeordnete es verstand, die großen Erfolge der SPD in der großen Koalition herauszustellen, schloss sich an.
Bild: Das Bild zeigt (v.I.) Wolfgang Stüker (Vors. SPD-OV Warendorf/EinenMüssingen), Dr. Erich Tertilt Jubilar) Bernhard Daldrup (SPD, MdB), Marietheres und Herbert Holz (Jubilare), Bernhard Ossege (SPD-OV stellv. Vorsitzender, Andrea Kleene-Erke (Fraktionsvorsitzende), Franz-Ludwig Blömker (stellvertretender Landrat)