Aktiv zum Tag des Sportes

ptr

Auch in diesem Jahr ist Annette Watermann-Krass anlässlich des Tag des Sportes in einem Sportverein ihres Wahlkreises zu Besuch. „Ich bin auch an anderen Tagen des Jahres mit vielen Vereinen im Kreis Warendorf im Gespräch. Heute ist es mir aber ein Anliegen die ehrenamtlich geleistete Arbeit im Sport in den Fokus zu nehmen“; erläuterte Watermann-Krass ihre Intention für den Besuch beim SV Diestedde.

Der SV Diestedde 1964 e.V. bietet zahlreiche Sportarten für Jung und Alt an. Die Palette reicht von Fußball über Volleyball und Tischtennis bis zum Bogenschießen. Im Fokus ihres Besuches stand die Sitztanzgruppe. Zu Liedern wie „Tulpen aus Amsterdam“ tanzen die Kursteilnehmer im Sitzen. „Die Leidenschaft zum Tanzen vereint Generationen. Was aber, wenn die Beine nicht mehr richtig mitspielen? Mit unserem Angebot „Tanzen im Sitzen“ wollen wir Geh- und Stehbehinderten sowie allen Interessierten Menschen die Möglichkeit geben ihrer Leidenschaft nachzugehen“, erklärt Kursleiterin Irene Lisowski das nicht ganz alltägliche Angebot ihres Sportvereins.

„Wir sind stolz darauf, dass dieses Angebot nun schon seit einigen Jahren rege in Anspruch genommen wird. Wir wollen als Verein für alle Teile unsere Gesellschaft geöffnet sein und laden jeden Interessierten ein sich beim Tanzen oder anderen Sportarten mit einzubringen.“ bekräftigt Geschäftsführer Helmut Tribowski.

Dass Vereinsarbeit sich lohnt findet auch Watermann-Krass: „Natürlich habe ich mich gefreut heute das Tanzen im Sitzen kennenzulernen. Der SV Diestedde ist in diesem Bereich ein Vorbild für andere Vereine ihr Angebot auch im inklusiven Bereich zu öffnen. Ich hoffe, dass dieses Beispiel Schule macht. Auf Landesebene setze ich mich weiterhin für die Stärkung des Ehrenamtes und eine gute hauptamtliche Ausstattung ein.“.

Weitere Infos zum SV Diestedde und der Sitztanzgruppe unter www.sv-diestedde.de.