Ein breites Sortiment konnte Annette Watermann- Krass bei ihrem Besuch im Weltladen Ahlen bestaunen. Die Auswahl reicht von Süßwaren über Kunsterzeugnisse und Textilien bis hin zu verschiedene fair gehandelte Kaffee- und Teesorten. „Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Die Initiative die mit dem Weltladen vor ganzen 40 Jahren entstanden ist hat einiges bewirkt und damit auch die Stadt Ahlen, die seit diesem Jahr „Fairtrade- Town“ ist, mitgeprägt.“, so die Landtagsabgeordnete Annette Watermann- Krass.
Neben dem Verkauf von Waren werden vom „Arbeitskreis Eine Welt e.V.“ auch Informations- und Bildungsveranstaltungen zum fairen Welthandel organisiert. Der Verein kann auf ein ehrenamtliches Team von 25 Frauen und Männern zurückgreifen, welche unter anderem Schülergruppen und weitere interessierte Menschen über Fragen des fairen Handels betreut und informiert. Menschen die ehrenamtlich mitarbeiten möchten sind herzlich Willkommen sich direkt an den Verein zu wenden. Unter anderem plant Burkhardt Engelke mit einer Steuerungsgruppe der „Fairtrade- Town“ Ahlen eine Ausstellung unter dem Motto „Konsumwandel“ im Herbst 2018. Hierzu sollen auch Schulen gewonnen werden, die sich mit dem Thema Welthandel auseinander setzen wollen.
Seit September 2017 befindet sich der Weltladen auf der Gerichtsstr. 4 in Ahlen. Burkhardt Engelke freut sich über den neuen Standort: „Wir sind hier wesentlich besser erreichbar und auch sichtbarer. Die Laufkundschaft hat seit dem Umzug deutlich zugenommen.“.
Watermann- Krass die sich mit fair gehandelter Schokolade für die Ostertage eindeckte stellte abschließend fest: „Gewinnmaximierung darf nicht das ausschließliche Ziel unserer Handels- Konzerne sein. Die Produkte müssen nachhaltig produziert werden. Das gelingt aber nur mit fairem Handel. Beim Einkauf hat jeder die Möglichkeit dieses zu unterstützen. Der Weltladen in Ahlen stellt ein gutes Angebot bereit, um einen fairen Handel zu unterstützen. Einige Produkte sind hier, im Vergleich zum normalen Handel, sogar sehr preiswert.“.