Der jährlich am 3. März stattfindende „Tag des Artenschutzes“ ist in diesen Zeiten wichtiger denn je. Das fanden auch die Jusos im Kreis Warendorf, die es sich am vergangenen Samstag gemeinsam mit der heimischen Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass zum Ziel gemacht haben den Aktionstag als solchen zu nutzen. „Die Menschheit braucht Bienen, Hummeln und andere Insekten – aber viele von ihnen sind vom Aussterben bedroht. Darauf wollen wir am heutigen Aktionstag zum Artenschutz aufmerksam machen. Nicht zuletzt brauchen wir sie als wesentlichen Bestandteil unserer Lebensmittelproduktion.“ berichtet die stellvertretende Juso-Vorsitzende Catharina Latka. Gründe für das Sterben gibt es zahlreiche, weiß Waterman-Krass: „Das Thema Glyphosat und andere Pflanzenschutzmittel war zwar in der letzten Zeit das beherrschende in dieser Frage. Die Problematik ist aber weitreichender. Es gibt in zahlreichen Neubaugebieten zu wenige Grünflächen wo die Insekten Lebensraum finden. Blühstreifen angrenzend zu Ackerflächen sind da nicht ausreichend. Hier sind die Insekten direkt den Giften ausgesetzt. Auch in der SPD-Landtagsfraktion beschäftigen wir uns mit Lösungsmöglichkeiten.“
Um den Insekten ein bisschen Lebensraum zurück zu geben haben die Sozialdemokraten am vergangenen Samstag auf dem Beckumer Markt Blühmischungen verteilt. „Jede verteilte Blühmischung sorgt für 2 m² Lebensraum für Insekten. Sie ist leicht zu säen und damit optimal für unsere Aktion“ ist sich der Kreisvorsitzende der Jusos Anton Pechin sicher.
Die Verteilaktion fand positives Echo auf dem Marktplatz. Auch ein angeregtes Gespräch mit der Imkerei Heimann ist bei der Aktion entstanden. Einig waren sich hier alle. Es muss etwas passieren und es geht um viel.