Landtagsabgeordnete Watermann- Krass besucht „Grüne Woche“

Trotz Orkan Friederike fand die SPD- Landtagsabgeordnete am vergangenen Donnerstag den Weg von Düsseldorf nach Berlin zur Grünen Woche 2018 wo unter anderem auch der Münsterland e.V. für die Spezialitäten der Region werben konnte.

Ihr erster Gang auf der über 1100 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche führte sie zum Stand der NRW- Aussteller. Hier konnte Watermann- Krass einige interessante Gespräche führen. „Gutes und Nachhaltiges aus Nordrhein- Westfalen“ lautet das Motto, unter dem sich das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland in Berlin präsentiert. Am NRW-Stand können sich an verschieden Tagen die Produkte aus dem Land mit mehr als 100 Produkten präsentieren. Aber auch Stände des Landesbetrieb Wald und Holz NRW und dem LANUV NRW boten gute Informationen an. Daneben gab es ein attraktives Bühnenprogramm, Kochshows und spannende Mitmachaktionen.

„Der ländliche Raum muss weiter gestärkt werden. Mit einem Anteil von ca. 20 % des deutschen Gesamtumsatzes an Lebensmitteln ist NRW das Land der größten Ernährungswirtschaft in Deutschland. Ein nicht unwesentlicher Anteil wird in ländlichen Regionen wie dem Kreis Warendorf erwirtschaftet. Wir müssen unsere regionalen Produkte noch besser vermarkten“, weiß die Landtagsabgeordnete zu berichten, die am NRW- Stand auch auf Genussbotschafter Boris Burat traf. Neben einem angeregten Austausch an den NRW Ständen kam Watermann- Krass in den Genuss eines Obstbrandes ihres Wahlkreises – hergestellt auf dem Hof Schulze- Rötering aus Ahlen.

Auf der Messe, die noch bis zum 28. Januar stattfindet, konnte sich Watermann- Krass viele Eindrücke und Denkanstöße für ihre Arbeit im Umweltausschuss des Landtages holen.