Bundesweiter Vorlesetag

Anlässlich des alljährlichen Bundesweiten Vorlesetages besuchte die Landtagsabgeordnete Watermann- Krass die Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) „Zur Goldbrede“ in Beckum.

Nach kurzem Gespräch mit der Leiterin Doris Peglow widmete sich die Abgeordnete den Hauptakteuren des Vorlesetags und las den Kindern eine aufregende Geschichte vor. Das Buch „Ein Loch gegen den Regen?“ von Autor Daniel Fehr fesselte die Kinder und lies diese in die Welt von Bär und Hase eintauchen.

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Er wird seit 2014 jedes Jahr im November veranstaltet. Allein im letzten Jahr waren es über 130.00 Teilnehmer, die in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken oder Buchhandlungen Kindern vorlasen.

Für die Kita „Zur Goldbrede“ hat Sprache und Literatur einen besonderen Stellenwert. Seit 2014 ist sie als „Literaturkita NRW“ zertifiziert. Kennzeichnend dafür sind regelmäßige Bücherausstellungen sowie ein ausgezeichnetes Leseangebot für die Kinder.

„Für mich ist es sehr wichtig, durch das Vorlesen von Geschichten die Freude am Lesen schon im frühen Kindesalter zu fördern“, betonte die Abgeordnete Watermann- Krass, die sich jedes Jahr für die Vorlese- Aktion Zeit nimmt. Im Anschluss an das Vorlesen überreichte Watermann- Krass das Buch als Geschenk an die Literaturkita, welches von den Kindern dankend und mit großer Freude angenommen wurde.