„Es ist schon sehr bewegend, selbst Teil der Bundesversammlung sein zu dürfen und den Bundespräsidenten zu wählen.“ Sichtlich beeindruckt berichtet Annette Watermann- Krass, MdL, von der Wahl am vergangenen Sonntag im Berliner Reichstag. Auch ihr Kollege und Bundestagsabgeordneter Bernhard Daldrup ist begeistert: „Natürlich herrscht große Freude über die Wahl von Frank Walter Steinmeier. Auf Grund seiner politischen Erfahrung in der internationalen Politik und Fähigkeit, Menschen zusammenzuführen, wird er ein guter Präsident werden.“
Es ist schon eine Besonderheit, wenn gleich zwei Mitglieder der Bundesversammlung aus einem Ort kommen. In diesem Fall sind es sogar drei. Denn neben den beiden Abgeordneten Annette Watermann- Krass und Bernhard Daldrup, stammt sogar der Kandidat der Linken, Christoph Butterwegge, aus Albersloh. „Er hat mir allerdings gesagt, dass seine Mutter kurz nach seiner Geburt aus Albersloh verzogen ist. Eine Erinnerung daran hat allerdings er nicht“, berichtet Bernhard Daldrup aus einem kurzen Gespräch mit dem Politikwissenschaftler.
Mit 1260 Mitgliedern ist die Bundesversammlung eine Zusammenkunft von Menschen aus allen Teilen des Landes mit ganz unterschiedlichen Biographien. Viel Prominenz aus den Bereichen Sport, Kultur, Wirtschaft oder Wissenschaft sind dabei. Joachim Löw, Harpe Kerkeling, Roland Kaiser, Peter Maffay sowie Marielle Millowitsch sind hierfür nur einige Beispiele. „Ich habe dort den sehr sympathischen Markus Rehm kennengelernt, der von der SPD in die Bundesversammlung gewählt wurde.“ Rehm ist mehrfacher Medaillengewinner bei zahlreichen internationalen Leichtathletik Wettbewerben im Behindertensport. So erhielt er 2014 die Auszeichnung als Behindertensportler des Jahres, wurde 2015 mit einer Weltrekordweite von 8,40 m zum dritten Mal Weltmeister und war 2016 Fahnenträger der deutschen Paralympics- Mannschaft in Rio de Janeiro.
„Mit 931 Stimmen, also über 75%, hat Frank- Walter Steinmeier eine beeindruckende Mehrheit hinter sich. Die über 100 Enthaltungen kommen sicher nicht aus den Reihen der SPD“, ist sich Daldrup sicher. „Dahinter steht wohl eher ein CDU/CSU- Problem.“
Die zwei Abgeordneten loben auch die Rede von Bundestagspräsident Norbert Lammert. „Eine hervorragende Rede, die die europäischen Werte und die internationale Zusammenarbeit betont“, findet Watermann- Krass und „eine deutliche Absage an das Politikmodell eines Donald Trump“, verdeutlicht Daldrup abschließend.