Wenn am 12. Februar voraussichtlich der ehemalige Außenminister Frank- Walter Steinmeier (SPD) zum Bundespräsidenten gewählt wird, werden auch die Abgeordneten Bernhard Daldrup und Anette Watermann- Krass dabei sein, um in der Bundesversammlung den Bundestag und das Land Nordrhein- Westfalen zu vertreten.
„Mit Frank- Walter Steinmeier haben wir einen ausgezeichneten Kandidaten für das Amt, der bereits einige Erfahrung auf dem internationalen Parkett hat. In diesen konfliktreichen Zeiten brauchen wir einen Bundespräsidenten, der sich nicht scheut eigene Akzente zu setzen und gleichzeitig über diplomatisches Geschick verfügt“, findet Daldrup. Dass Steinmeier diesen Erwartungen gerecht wird, daran haben beide Abgeordneten keinen Zweifel.
Die Bundesversammlung besteht je zur Hälfte aus den Mitgliedern des Bundestages und aus Vertretern der Ländern, die durch die Landesparlamente gewählt werden. Ihre alleinige Aufgabe ist die Wahl des Staatsoberhauptes. Die Wahlleute der Länder setzen sich nicht nur aus Landespolitikerinnen und – politikerinnen zusammen sondern regelmäßig auch aus Prominenten, Künstlern und Sportlern. So entsendet Landtagsfraktion der SPD beispielsweise die Schauspielerin Mariele Millowitsch, den Präsidenten der Deutschen Fussball Liga Reinhard Rauball und den Webvideoproduzenten Julien Bam. Teil der Delegation ist auch SPD- Kanzlerkandidat Martin Schulz.
Aus Sendenhorst mit dabei ist der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge als Delegierter der Partei „Die Linke“. „Teil der Bundesversammlung zu sein und den Bundespräsidenten wählen zu dürfen, ist eine besondere Ehre“ so Watermann- Krass aus Sendenhorst. „Daher freue ich mich wieder Teil der Delegation sein zu dürfen.“