Watermann- Krass und Daldrup im Gespräch mit der Agentur für Arbeit

Zu einem Gespräch über die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Warendorf trafen jetzt die Landtagsabgeordnete Annette Watermann- Krass, der Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup und der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Ahlen- Münster, Joachim Fahnemann, zusammen. Vordergründig ging es um die Entwicklung der beruflichen Perspektiven der geflüchteten Menschen im Kreisgebiet.

Im Kreis Warendorf befinden sich derzeit 900 Flüchtlinge in der Beratung, allerdings sei noch keiner dieser Menschen in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis untergebracht, berichtete Fahnemann. Dies habe auch seinen Grund: Nach Deutschkursen, Kompetenzfeststellungsmaßnahmen, Qualifizierungsmaßnahmen und Praktika werden mindestens 36 Monate vergangen sein. „Wir haben hier aber die höchste Förderquote in ganz NRW, da sind wir stolz drauf“, erklärte der Geschäftsführer weiter. „Wir sehen also, es ist der richtige Ansatz.“

Außerdem sprachen die Akteure über den Fachkräftemangel, die Regulierung von Leiharbeit und Werksverträgen, die Entwicklung der Minijobs im Kreis Warendorf sowie die sinkenden Arbeitslosenzahlen.