Die Zusammenarbeit auch über Parteigrenzen hinweg ist beiden wichtig. Das stellten Annette Watermann- Krass und der neue Warendorfer Bürgermeister Axel Linke zu Beginn ihres ersten Austausches fest. Watermann- Krass machte deutlich, dass sie als Landtagsabgeordnete für die Bürgermeister ansprechbar sei, wenn ein direkter Draht zur Landespolitik gefragt sei.
Auf dieses Angebot kam Bürgermeister Linke direkt zurück und bat um Unterstützung bei der Umsetzung des dritten Bauabschnitts der Stadtstraße Nord in Warendorf. Zwei Bauabschnitte der wichtigen Ortsumgehung seien bereits gebaut und von Land gefördert worden. Zur Beendigung der Maßnahme, von der auch weitere Vorhaben, wie die Erschließung eines wichtigen Baugebiets, abhingen, sei man erneut auf die Hilfe vom Land angewiesen. Watermann- Krass versprach, sich beim NRW- Verkehrsministerium zu erkundigen.
Im weiteren Gespräch ging es um die Ortsumgehung Freckenhorst und die weitere Entwicklung des Stadtteils. Auch die Flüchtlingsfrage wurde erörtert. „Der Bund muss hier noch mehr Unterstützung leisten, um die Kommunen zu entlasten“, erklärte Watermann- Krass. Die hohe Hilfsbereitschaft der Bevölkerung lobte die Abgeordnete noch einmal ausdrücklich.
Die Themen Kinderbetreuung und Regionalplanung wurden ebenfalls angesprochen. Zum Schluss bedankten sich Watermann- Krass und Linke jeweils für den konstruktiven Austausch und beschlossen, diesen auch zukünftig fortzusetzen.