Nachrichten zum Thema Gesellschaft
02.05.2017 in Gesellschaft
Auch Behinderte haben die Wahl!

„Alle Menschen mit Behinderung können an der Landtagswahl teilnehmen“
Erstmals können alle Menschen mit Behinderung, die volljährig sind und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, an der Landtagswahl am 14. Mai 2017 teilnehmen. Dazu traf sich Marion Schmelter, Inklusionsbeauftragte der Stadt Ennigerloh mit den Landtagskandidatinnen Annette Watermann-Krass, MdL und Andrea Kleene-Erke, um dieses wichtige Anliegen zu verdeutlichen.
20.04.2017 in Gesellschaft
Sonder-Newsletter der Behindertenbeauftragten Elisabeth Veldhues
Es gibt einen Sonder-Newsletter der Behinderten-Beauftragten Elisabeth Veldhues zu den Landtagswahlen. Einmal in leichter Sprache und einmal als Hör-Version:
Die Hör-Version finden Sie unter diesem Link:
http://www.mik.nrw.de/fileadmin/user_upload/Redakteure/Dokumente/Themen_und_Aufgaben/Buergerbeteiligung/Wahlen/2017landtagswahl/Barrierefreiheit/ltw17_barrierefreiheit.7z
23.11.2016 in Gesellschaft
Freizeit "All-inklusiv"

Diskussion im Jugendzentrum Ost in Ahlen
Wie es mit der Teilhabe von behinderten Menschen im Freizeit- und Kulturbereich aussiehtWie es mit der Teilhabe von behinderten Menschen im Freizeit- und Kulturbereich aussieht, das wollen die Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass (SPD) und Ali Bas (Grüne) genauer wissen. Als Referentinnen konnten sie die Landeshindertenbeauftragte Elisabeth Veldhues sowie Petra Pähler-Paul von Innosozial gewinnen.
16.11.2016 in Gesellschaft
Woche des Respekts

„Früher waren wir oft respektlos“
Annette Watermann-Krass besucht die Klasse 6e des Gymnasiums zur „Woche des Respekts‘
Respekt war vorher nicht das große Thema in der Klasse 6e des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Beckum. Lehrerin Carina Klehr erfuhr dann aber von dem Schulwettbewerb im Rahmen der Woche des Respekts mit dem Motto ‚Hut ab‘, einer Initiative der Landesregierung NRW gegen Gewalt und Hass, die vom 14. bis 18. November stattfindet. Die Klasse meldete sich an und produzierte nicht nur ein zwölf-Minuten-langes Video, sondern hat auch richtig dazu gelernt. SPD-Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass besuchte die Klasse jetzt, um sich das Video anzusehen und mit den Kindern über Respekt und Demokratie zu diskutieren.
05.09.2013 in Gesellschaft
Jeder trägt etwas bei - Tatkraft-Praktikum in den Freckenhorster Werkstätten

Bei ihrem diesjährigen Tatkraft-Praktikum arbeitete Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass einen Tag lang in der Arbeitsgruppe für Wachsschalenherstellung in den Freckenhorster Werkstätten in Ahlen mit. Jedes Jahr nutzt die Abgeordnete die Sommerpause für ein Tages-Praktikum in einem Betrieb in ihrem Wahlkreis. „Das gibt mir die Möglichkeit, mir die Gegebenheiten vor Ort anzuschauen und mit den dort arbeitenden Menschen ins Gespräch zu kommen. So kann ich Erfahrungen aus der Praxis in meine politische Arbeit einfließen lassen und erfahre, was die Menschen in den Betrieben beschäftigt“, erklärt Watermann-Krass das Konzept.
So erreichen Sie mich
Wahlkreisbüro
Willy-Brandt-HausRoonstr. 1 - 59229 Ahlen
Telefon: 02382/9144-50
Telefax: 02382/9144-70
E-Mail: info[at]watermann-krass.de
Bildergalerie
Bildergalerie
SPD Links
- SPD-Fraktion im EP
- SPD
- SPD NRW
- SPD Kreis Warendorf
- SPD-Fraktion im LWL
- SPD-Fraktion im Regionalrat Münster
- Jusos im Kreis Warendorf
- AG 60+ im Kreis Warendorf